Deutsch – Deutschland

Orderfox News

Beschaffung 4.0: Die Zukunft ist schon da

Der Aufstieg der Industrie 4.0 hat eine eigene kleine Revolution hervorgebracht - Beschaffung 4.0. Durch die Nutzung des Potenzials von cyber-physischen und digitalen Systemen ermöglicht Beschaffung 4.0 den Chief Procurement Officers und anderen Fachleuten der Lieferkette, bessere Daten zu ihrem Vorteil zu nutzen. Das ist Beschaffung 4.0.

Weiterlesen

Den Klimawandel durch Technologie-einsatz in der Beschaffung bekämpfen

Die Auswirkungen des Klimawandels werden sich voraussichtlich in Zukunft noch verstärken. In den USA kam es allein im Jahr 2021 zu 20 Wetterereignissen mit Milliardenschäden. In Australien sind die Regenfälle seit 1970 um 16 % zurückgegangen. Wenn man bedenkt, welche Verwüstungen Waldbrände, Überschwemmungen und Frost in den Lieferketten rund um den Globus anrichten, wird sehr deutlich, dass wir uns Nichtstun nicht mehr leisten können. Die Führungskräfte von heute stehen unter erheblichem Druck, Nachhaltigkeits-Initiativen voranzutreiben, die sich eindeutig und unmittelbar auf den Klimawandel konzentrieren. Die Schaffung nachhaltigerer Unternehmen erfordert jedoch eine Strategie, die den gesamten Betrieb einbezieht.

Dabei wird zunehmend deutlich, dass das Beschaffungswesen zwar wichtig ist, aber oft nicht ausreichend berücksichtigt wird.

Weiterlesen

Vorgestellt: Stephan Maly, Sales Develop Manager

Unsere Teammitglieder machen Orderfox zu einem besonderen, lebendigen Unternehmen. Obwohl sie unterschiedliche Hintergründe und Persönlichkeiten haben, hat jeder Kollege eine Leidenschaft für seinen Arbeitsbereich und unsere gemeinsame Mission. Diesen Monat sprachen wir mit Stephan Maly, auch "Maly" genannt, unserem Sales Develop Manager

Weiterlesen

Wie man Engpässe in der Lieferkette mit digitaler Beschaffung überwinden kann

Unterbrechungen der Lieferkette und Engpässe sind in den letzten Jahren für viele Unternehmen zu einer unangenehmen Tatsache geworden. Da ein Ende dieser Probleme nicht absehbar ist, stellt sich die Frage, was Unternehmen tun können, um sicherzustellen, dass ihre Lieferketten weiterhin effizient funktionieren. Wir werfen einen Blick auf einige der Ursachen von Engpässen in der Lieferkette und untersuchen, wie Unternehmen Technologien einsetzen können, um diese unerwarteten Unterbrechungen zu bewältigen

Weiterlesen

Vorgestellt: Serhat Lükel, Senior Account Manager

Unsere Teammitglieder machen Orderfox zu einem besonderen, lebendigen Unternehmen. Obwohl sie unterschiedliche Hintergründe und Persönlichkeiten haben, hat jeder Kollege eine Leidenschaft für seinen Arbeitsbereich und unsere gemeinsame Mission. Diesen Monat sprechen wir mit Serhat Lükel, unserem Senior Account Manager

Weiterlesen

IT-Security in der digitalisierten Produktion: So sichern Sie Ihre Fertigung vor Cyberangriffen

Eine digitalisierte Fertigung macht Prozesse transparenter, Arbeitsabläufe effizienter und unterstützt Unternehmen bei der kontinuierlichen Verbesserung der Produkte. Die Digitalisierung kann Energieverbräuche reduzieren, Lieferketten auch in schwierigen Zeiten stabil aufrechterhalten, unproduktive Nebenzeiten reduzieren und die Belegschaft von zeitraubenden Routineaufgaben entlasten. Allerdings macht die Industrie 4.0 produzierende Unternehmen auch zur Zielscheibe von Cyberkriminellen

Weiterlesen

Grossteilebearbeitung: Mehr Prozess-sicherheit mit Multifunktionsmaschinen

Werkstücke mit mehreren Tonnen Gewicht und Materialkosten pro Stück im Gegenwert eines Kleinwagens: Im Bereich des heavyweight machining ist alles etwas größer. Bis auf die Toleranzen, denn eine hochpräzise Fertigung im hundertstel- oder gar Tausendstel-millimeter-Bereich ist in der modernen Großteilebearbeitung und Schwerzerspanung eher die Regel als denn die Ausnahme. Mit leistungsstarken Multifunktionsmaschinen begegnen immer mehr produzierende Betriebe den hohen Kundenanforderungen. Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen in einer Aufspannung sorgt für eine deutlich gestiegene Prozesssicherheit – und senkt gleichzeitig unproduktive Rüstzeiten. 

Weiterlesen

Wie man mit digitaler Beschaffung unkontrollierte Ausgaben bekämpft

Unkontrollierte Ausgaben, sogenannte Maverick-Ausgaben, verursachen höhere Beschaffungs- und Verwaltungskosten und führen zu einem Kontrollverlust über Ausgaben und Lieferanten. Schätzungen zufolge gehen Unternehmen im Durchschnitt 10–20 % ihrer Mittel durch Maverick-Ausgaben verloren. Maverick-Ausgaben erschweren zudem das Erreichen der ESG-Ziele und stellen ein großes Risiko für die Einhaltung von Rechtsnormen dar. Im Folgenden erfahren Sie, was genau Maverick-Ausgaben sind, wodurch sie verursacht werden und wie Ihr Unternehmen diese Ausgaben mithilfe eines digitalen Beschaffungsprozesses in den Griff bekommen kann.

Weiterlesen

Gartner: CPOs verwechseln „Risiko-minderung mit Widerstandsfähigkeit“

CPOs sind laut einem neuen Bericht von Gartner mit dem Titel Schützen Sie Ihre Lieferkette vor dem neuen Zeitalter der Unterbrechungen [Shockproof Your Supply Chain for the New Age of Disruption] zu sehr damit beschäftigt, immer wieder kleine Feuer auszutreten. Ein Umstand, der dazu führt, dass sie die Chance verpassen, widerstandsfähige Lieferketten aufzubauen, die in diesem neuen Zeitalter häufiger Unterbrechungen nicht nur überlebens-, sondern gar ausbaufähig sind. In den vergangenen zwei Jahren jagte eine Krise die nächste und CPOs blieb kaum Zeit zur Erholung. Infolgedessen verwechselten viele „Risikominderung mit Widerstandsfähigkeit“.

Weiterlesen